Hochwertigen Schmuck selber machen

Besonders hochwertiger Schmuck kann heute auch ganz einfach selber gemacht werden. Dazu benötigen Interessierte nur ein wenig handwerkliches Geschick sowie eine ruhige Hand und in kürzester Zeit ist die eigene Kollektion fertig.
Inhalt
Ringe, Ohrringe, Ketten – Was will ich selber machen?
Die erste Entscheidung, die getroffen werden muss, um eine Kollektion zu erstellen, ist, welche Schmuckstücke hergestellt werden sollen. Sicherlich sollte zunächst mit einfachen Dingen wie einem Ring begonnen werden, bevor kompliziertere Gegenstände in Betracht gezogen werden. Die gemachte Erfahrung schlägt sich dann auch beim Einkaufen von Materialien wieder. Je mehr Stücke gefertigt wurden, umso genauer kann auch gesagt werden, was für die nächsten Modelle gebraucht wird.
Wo bekomme ich das Zubehör?
Einfach und bequem kann das Zubehör für Schmuck in einem Onlineshop bestellt werden. Wer Schmuck selber macht und sein eigenes Schmuckdesign professionell angehen will, kann in dem breiten Sortiment an Perlen, Steinen und Lederbänden im Internet das Richtige für seine Visionen finden. Bei den Schmuck-Details finden Sie beispielsweise Swarovski Elements oder Glasperlen. Dabei kauft der moderne Designer direkt von der Quelle, die auch der Großhandel nutzt, um seinen modischen Schmuck herzustellen.
[amazon bestseller=“Schmuck selber machen“ items=“5″ template=“horizontal“]
Neben einem Online-Tutorial können auch Bücher genutzt werden, die sich mit dem Thema beschäftigen:
Sylvia Höfner beispielsweise beschreibt in ihrem Buch Schmuck aus Nespresso-Kapseln wie Schmuck aus recycelten Espresso-Kapseln gestaltet werden kann.
Diana Averdiek, Rita Cammack, Barbara Heil und Christa Rokach haben sich zusammengetan, um ihre Ideen dem Leser im Frech Verlag vorzustellen.
Perlenschmuck: Schmuck und Accessoires aus verschiedenen Perlen. Workshop, Tipps & Tricks, Ideenpool lautet der Titel.
Traumschmuck – Glamouröse Schmuckstücke aus Swarowki Perlen von Claudia Mack erklärt sehr detailliert wie die schönen Schmuckstücke entstehen.
Glasperlen und Glasschmuck selber machen: Perlen wickeln mit dem Brenner von Hava und Danny Ronat zeigt, wie alle Einzelheiten des Schmucks selber gemacht werden können.
Und schließlich wird in Textiler Schmuck selbst gemacht: Gehäkelt, gestrickt und aufgefädelt von Emi Iwakiri erklärt, wie auch Stoffe miteinbezogen werden können.
Der Einzelhandel packt bereits jetzt die Schoko-Herzen aus und Warenketten werben mit romantischen Stimmungslichtern und Plüschtieren. Es ist unverkennbar, dass der Valentinstag naht und so Mancher zerbricht sich bereits jetzt den Kopf über ein passendes Geschenk für die Liebste.
Was schenke ich meiner Freundin?
Jedes Jahr, kurz vor dem Valentinstag strömen Massen ahnungsloser Männer durch Einkaufspassagen und Kaufhäuser. Alle mit dem selben Ziel: das ultimative Geschenk zu finden. Dessous und Parfüms stehen dabei ganz oben auf der Liste, belegen diverse Studien jedes Jahr aufs Neue. Es wundert nicht, dass diese Geschenkideen großen Anklang finden. Schließlich spricht man mit Dessous und Düften oftmals eine romantische Ader an.
Leider birgt ihr Kauf auch immer ein gewisses Risiko. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und besonders die Wahl eines geeigneten Parfüms, das dem Geschmack der Herzensdame entspricht, erweist sich als heikel. Bei der Wahl von Dessous sollten Sie ebenfalls Rücksicht auf die Vorlieben Ihrer Angebeteten nehmen. Überlegen Sie vorab, ob Ihre Freundin das Teil mögen würde und folgen Sie nicht nur Ihrem eigenem Geschmack. Mit Dessous lässt sich weit weniger kaputt machen. So ziemlich jede Frau mag es, wenn Sie ihr schöne Unterwäsche schenken. Eine Alternative zu all den Massenprodukten und Kleidern von der Stange bieten handgemachte Geschenke.
Geschenke selbermachen oder kaufen?
Ein selbstgemachtes Valentinstagsgeschenk gilt als Ausdruck von Aufwand, den man sich für die Liebste gerne macht. Es hat seinen eigene Charme und eine ganz persönliche Note. Alles was Sie dazu brauchen ist Zeit und das nötige Fingergeschick. Selbermachen spart nebenbei Kosten. Bilderrahmen oder Fotocollagen sind tolle Geschenkideen und einfach herzustellen. Auch Schmuckdöschen oder Ketten eignen sich. Aber bitte, basteln Sie nicht etwas was Ihre Liebste bereits besitzt oder was sie nicht braucht. In dem Fall ist es doch besser ein Geschenk zu kaufen statt eines zu basteln.